Die Diele Relazzo der REHAU GmbH, ein Wood-Plastic-Composites (WPC), ist ein Verbundstoff aus Holz und Polymeren. Die Diele wurde für den Außenbereich entwickelt und eignet sich durch die hohe Wetterbeständigkeit vor allem für die Verlegung auf Terrassen und im Freien. Ein Vorzug besteht darin, dass während der Nutzungsphase keinerlei Nachbehandlung erforderlich ist. Relazzo wird in sechs Farbtönen und zwei Oberflächen angeboten.
Es wurde eine vollständige Life-Cycle Betrachtung durchgeführt, die die Prozesse der Rohstoffbereitstellung und die dafür notwendigen Transporte, der Herstellung des Produkts, die Verpackung und die Auslieferung inklusive der Transporte sowie die End-of-Life Phase mit unterschiedlichen Szenarien beinhaltet. Die Nutzungsphase wurde grundsätzlich mit einbezogen, sie weist aber keine Belastungen auf.
Zur Modellierung des Lebenszyklus des betrachteten Produkts wurde das von der PE INTERNATIONAL entwickelte Software-System „GaBi“ eingesetzt. Die Software dient zur ganzheitlichen Betrachtung unter Berücksichtigung aller vorgelagerten Prozesse und Zwischenprodukte (Lebenszyklusansatz). Mit Hilfe des Tools wurde ein Modell erstellt, das die gesamte Produktionskette abbildet. Der Aufbau des Modells ist so gestaltet, dass die Ströme den einzelnen Prozessschritten zugeordnet werden können. Für den derzeitigen Produktionsablauf und für das Szenario „Heißmischer“ wurde jeweils ein eigenes Modell in „GABI“ aufgebaut.